Flugzeug Classic 12/20
Flugzeug Classic 12/20
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Flugzeug Classic 12/20"
In Flugzeug Classic finden Sie jeden Monat neu:
Luftfahrt-Historie in brillanten und seltenen Bildern.
Die besten Bausätze und Sammler-Modelle,
Bergungen und Restaurierungen als Exklusivberichte sowie aktuelle Airshow-Termine und Bildreportagen.
Inhaltsverzeichnis
Technik
-
Messerschmitt Me 262: Strahler an die Front!Die Zeit drängte: Die Alliierten hatten sich im Juli 1944 seit Wochen in der Normandie festgekrallt. Von den Me-262-Blitzbombern aber keine Spur. Hitler änderte seine Strategie radikal.
-
Messerschmitt Me 262: Strahler an die Front!Die Zeit drängte: Die Alliierten hatten sich im Juli 1944 seit Wochen in der Normandie festgekrallt. Von den Me-262-Blitzbombern aber keine Spur. Hitler änderte seine Strategie radikal.
-
Grumman F-14: Einsame EntscheidungVor 50 Jahren feierte die Tomcat ihren Erstflug. Durch ihre Filmauftritte ist sie bis heute legendär. Dabei wäre sie beinahe nie entstanden. Das hat sie dem Mut eines Generals zu verdanken ...
-
Grumman F-14: Einsame EntscheidungVor 50 Jahren feierte die Tomcat ihren Erstflug. Durch ihre Filmauftritte ist sie bis heute legendär. Dabei wäre sie beinahe nie entstanden. Das hat sie dem Mut eines Generals zu verdanken ...
-
Messerschmitt Me 262: Strahler an die Front!Die Zeit drängte: Die Alliierten hatten sich im Juli 1944 seit Wochen in der Normandie festgekrallt. Von den Me-262-Blitzbombern aber keine Spur. Hitler änderte seine Strategie radikal.
-
Messerschmitt Me 262: Strahler an die Front!Die Zeit drängte: Die Alliierten hatten sich im Juli 1944 seit Wochen in der Normandie festgekrallt. Von den Me-262-Blitzbombern aber keine Spur. Hitler änderte seine Strategie radikal.
-
Grumman F-14: Einsame EntscheidungVor 50 Jahren feierte die Tomcat ihren Erstflug. Durch ihre Filmauftritte ist sie bis heute legendär. Dabei wäre sie beinahe nie entstanden. Das hat sie dem Mut eines Generals zu verdanken ...
-
Grumman F-14: Einsame EntscheidungVor 50 Jahren feierte die Tomcat ihren Erstflug. Durch ihre Filmauftritte ist sie bis heute legendär. Dabei wäre sie beinahe nie entstanden. Das hat sie dem Mut eines Generals zu verdanken ...
Oldtimer
-
Bücker Student: Geschichte geschriebenNur zwei Bücker Student haben den Krieg überlebt, eine davon hob jetzt nach über 50 Jahren wieder ab. Unser Fotograf Cornelius Braun war vor Ort und schoss überwältigende Bilder.
-
Bücker Student: Geschichte geschriebenNur zwei Bücker Student haben den Krieg überlebt, eine davon hob jetzt nach über 50 Jahren wieder ab. Unser Fotograf Cornelius Braun war vor Ort und schoss überwältigende Bilder.
-
Lockheed P-38: „Maid of Harlech“1942 musste eine P-38 vor der walisischen Küste notlanden. Erst 65 Jahre später entdeckte man sie wieder. Nun gelangen Forschern scharfe Aufnahmen der schwer erreichbaren Maschine.
-
Lockheed P-38: „Maid of Harlech“1942 musste eine P-38 vor der walisischen Küste notlanden. Erst 65 Jahre später entdeckte man sie wieder. Nun gelangen Forschern scharfe Aufnahmen der schwer erreichbaren Maschine.
-
FlugWerk FW 190: Traum eines JagdfliegersDer unermüdlichen Arbeit zweier Enthusiasten ist der Aufbau einer FW 190 Langnase mit Originalteilen zu verdanken... die auch bald flügge sein wird! Wir berichten exklusiv von der Geschichte hinter den Originalen und den bis dato geheimen Arbeiten.
-
FlugWerk FW 190: Traum eines JagdfliegersDer unermüdlichen Arbeit zweier Enthusiasten ist der Aufbau einer FW 190 Langnase mit Originalteilen zu verdanken... die auch bald flügge sein wird! Wir berichten exklusiv von der Geschichte hinter den Originalen und den bis dato geheimen Arbeiten.
-
Bücker Student: Geschichte geschriebenNur zwei Bücker Student haben den Krieg überlebt, eine davon hob jetzt nach über 50 Jahren wieder ab. Unser Fotograf Cornelius Braun war vor Ort und schoss überwältigende Bilder.
-
Bücker Student: Geschichte geschriebenNur zwei Bücker Student haben den Krieg überlebt, eine davon hob jetzt nach über 50 Jahren wieder ab. Unser Fotograf Cornelius Braun war vor Ort und schoss überwältigende Bilder.
-
Lockheed P-38: „Maid of Harlech“1942 musste eine P-38 vor der walisischen Küste notlanden. Erst 65 Jahre später entdeckte man sie wieder. Nun gelangen Forschern scharfe Aufnahmen der schwer erreichbaren Maschine.
-
Lockheed P-38: „Maid of Harlech“1942 musste eine P-38 vor der walisischen Küste notlanden. Erst 65 Jahre später entdeckte man sie wieder. Nun gelangen Forschern scharfe Aufnahmen der schwer erreichbaren Maschine.
-
FlugWerk FW 190: Traum eines JagdfliegersDer unermüdlichen Arbeit zweier Enthusiasten ist der Aufbau einer FW 190 Langnase mit Originalteilen zu verdanken... die auch bald flügge sein wird! Wir berichten exklusiv von der Geschichte hinter den Originalen und den bis dato geheimen Arbeiten.
-
FlugWerk FW 190: Traum eines JagdfliegersDer unermüdlichen Arbeit zweier Enthusiasten ist der Aufbau einer FW 190 Langnase mit Originalteilen zu verdanken... die auch bald flügge sein wird! Wir berichten exklusiv von der Geschichte hinter den Originalen und den bis dato geheimen Arbeiten.
Serie - Im Fokus
-
Macchi C.202: Alfa Romeo der LüfteFast während der gesamten Kriegszeit war die Folgore das Rückrat von Mussolinis Jagdfliegerwaffe. Sie verband italienische Formschönheit mit deutschem Hightech. Grund genug für uns, das Flugzeug mal in allen seinen Facetten zu betrachten.
-
Macchi C.202: Alfa Romeo der LüfteFast während der gesamten Kriegszeit war die Folgore das Rückrat von Mussolinis Jagdfliegerwaffe. Sie verband italienische Formschönheit mit deutschem Hightech. Grund genug für uns, das Flugzeug mal in allen seinen Facetten zu betrachten.
-
Macchi C.202: Alfa Romeo der LüfteFast während der gesamten Kriegszeit war die Folgore das Rückrat von Mussolinis Jagdfliegerwaffe. Sie verband italienische Formschönheit mit deutschem Hightech. Grund genug für uns, das Flugzeug mal in allen seinen Facetten zu betrachten.
-
Macchi C.202: Alfa Romeo der LüfteFast während der gesamten Kriegszeit war die Folgore das Rückrat von Mussolinis Jagdfliegerwaffe. Sie verband italienische Formschönheit mit deutschem Hightech. Grund genug für uns, das Flugzeug mal in allen seinen Facetten zu betrachten.
Technik - Typengeschichte
-
Dornier Do X: Einer der größten MomenteMan kann sich wohl kaum das Staunen der Zuschauer vorstellen, die am 12. Juni 1929 den ersten Start der Do X vom Bodensee aus sahen. Technisch und fliegerisch war sie ein Novum.
-
Dornier Do X: Einer der größten MomenteMan kann sich wohl kaum das Staunen der Zuschauer vorstellen, die am 12. Juni 1929 den ersten Start der Do X vom Bodensee aus sahen. Technisch und fliegerisch war sie ein Novum.
-
Dornier Do X: Einer der größten MomenteMan kann sich wohl kaum das Staunen der Zuschauer vorstellen, die am 12. Juni 1929 den ersten Start der Do X vom Bodensee aus sahen. Technisch und fliegerisch war sie ein Novum.
-
Dornier Do X: Einer der größten MomenteMan kann sich wohl kaum das Staunen der Zuschauer vorstellen, die am 12. Juni 1929 den ersten Start der Do X vom Bodensee aus sahen. Technisch und fliegerisch war sie ein Novum.
Leseralbum
-
Stereofotos aus dem Zweiten Weltkrieg: Luftwaffe plastischDurch eine Brille eine Art 3D-Effekt zu erzeugen ist keine Erfindung moderner Kinos, sondern eine Idee, die fast so alt ist wie die Fotografie selbst. Ein Leser hat uns solch eine Brille mit passenden Luftwaffe-Bildern aus den 1940er-Jahren zugeschickt.
-
Stereofotos aus dem Zweiten Weltkrieg: Luftwaffe plastischDurch eine Brille eine Art 3D-Effekt zu erzeugen ist keine Erfindung moderner Kinos, sondern eine Idee, die fast so alt ist wie die Fotografie selbst. Ein Leser hat uns solch eine Brille mit passenden Luftwaffe-Bildern aus den 1940er-Jahren zugeschickt.
-
Stereofotos aus dem Zweiten Weltkrieg: Luftwaffe plastischDurch eine Brille eine Art 3D-Effekt zu erzeugen ist keine Erfindung moderner Kinos, sondern eine Idee, die fast so alt ist wie die Fotografie selbst. Ein Leser hat uns solch eine Brille mit passenden Luftwaffe-Bildern aus den 1940er-Jahren zugeschickt.
-
Stereofotos aus dem Zweiten Weltkrieg: Luftwaffe plastischDurch eine Brille eine Art 3D-Effekt zu erzeugen ist keine Erfindung moderner Kinos, sondern eine Idee, die fast so alt ist wie die Fotografie selbst. Ein Leser hat uns solch eine Brille mit passenden Luftwaffe-Bildern aus den 1940er-Jahren zugeschickt.
Rubriken
-
Editorial
-
Editorial
-
Bild des Monats
-
Bild des Monats
-
Panorama
-
Panorama
-
Background
-
Background
-
Sammlerstücke
-
Sammlerstücke
-
Bücher/Leserbriefe
-
Bücher/Leserbriefe
-
Unterhaltung
-
Unterhaltung
-
Vorschau/Impressum
-
Vorschau/Impressum
-
Editorial
-
Editorial
-
Bild des Monats
-
Bild des Monats
-
Panorama
-
Panorama
-
Background
-
Background
-
Sammlerstücke
-
Sammlerstücke
-
Bücher/Leserbriefe
-
Bücher/Leserbriefe
-
Unterhaltung
-
Unterhaltung
-
Vorschau/Impressum
-
Vorschau/Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
NEU
abo
Zuletzt angesehen