Flugzeug Classic 04/21
Flugzeug Classic 04/21
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Flugzeug Classic 04/21"
In Flugzeug Classic finden Sie jeden Monat neu:
Luftfahrt-Historie in brillanten und seltenen Bildern.
Die besten Bausätze und Sammler-Modelle,
Bergungen und Restaurierungen als Exklusivberichte sowie aktuelle Airshow-Termine und Bildreportagen.
Inhaltsverzeichnis
Zeitgeschichte
-
Liberator-Crew kämpft ums Überleben: Drama über BerlinAm 22. März 1944 trifft die deutsche Flak nördlich von Berlin die B-24 „Terry and the Pirates“. Ein Besatzungsmitglied und ein Flakhelfer berichten später von den Geschehnissen.
-
Liberator-Crew kämpft ums Überleben: Drama über BerlinAm 22. März 1944 trifft die deutsche Flak nördlich von Berlin die B-24 „Terry and the Pirates“. Ein Besatzungsmitglied und ein Flakhelfer berichten später von den Geschehnissen.
-
Suchoi Su-25: Albtraum der MujaheddinBis heute ist das Erdkampfflugzeug Su-25 bei vielen Luftwaffen im Einsatz. Ihre knallharte Bewährungsprobe hatte sie bereits in den 1980er-Jahren über den zerklüfteten Tälern des Hindukusch.
-
Suchoi Su-25: Albtraum der MujaheddinBis heute ist das Erdkampfflugzeug Su-25 bei vielen Luftwaffen im Einsatz. Ihre knallharte Bewährungsprobe hatte sie bereits in den 1980er-Jahren über den zerklüfteten Tälern des Hindukusch.
-
Liberator-Crew kämpft ums Überleben: Drama über BerlinAm 22. März 1944 trifft die deutsche Flak nördlich von Berlin die B-24 „Terry and the Pirates“. Ein Besatzungsmitglied und ein Flakhelfer berichten später von den Geschehnissen.
-
Liberator-Crew kämpft ums Überleben: Drama über BerlinAm 22. März 1944 trifft die deutsche Flak nördlich von Berlin die B-24 „Terry and the Pirates“. Ein Besatzungsmitglied und ein Flakhelfer berichten später von den Geschehnissen.
-
Suchoi Su-25: Albtraum der MujaheddinBis heute ist das Erdkampfflugzeug Su-25 bei vielen Luftwaffen im Einsatz. Ihre knallharte Bewährungsprobe hatte sie bereits in den 1980er-Jahren über den zerklüfteten Tälern des Hindukusch.
-
Suchoi Su-25: Albtraum der MujaheddinBis heute ist das Erdkampfflugzeug Su-25 bei vielen Luftwaffen im Einsatz. Ihre knallharte Bewährungsprobe hatte sie bereits in den 1980er-Jahren über den zerklüfteten Tälern des Hindukusch.
Technik
-
de Havilland Mosquito: Störenfried aus HolzDie blitzschnelle Mosquito gilt als „Hölzernes Wunder“, das der Reichsverteidigung einfach davonfliegen konnte. Unser Autor erläutert ihre Anfänge und räumt dabei mit einem bis heute vielgeglaubten Gründungsmythos auf.
-
de Havilland Mosquito: Störenfried aus HolzDie blitzschnelle Mosquito gilt als „Hölzernes Wunder“, das der Reichsverteidigung einfach davonfliegen konnte. Unser Autor erläutert ihre Anfänge und räumt dabei mit einem bis heute vielgeglaubten Gründungsmythos auf.
-
Hughes XF-11: Auf verlorenem PostenMit der XF-11 will Unternehmer Hughes ein Flugzeug ohne Aluminium kreieren - die Maschine hat ihn fast das Leben gekostet.
-
Hughes XF-11: Auf verlorenem PostenMit der XF-11 will Unternehmer Hughes ein Flugzeug ohne Aluminium kreieren - die Maschine hat ihn fast das Leben gekostet.
-
de Havilland Mosquito: Störenfried aus HolzDie blitzschnelle Mosquito gilt als „Hölzernes Wunder“, das der Reichsverteidigung einfach davonfliegen konnte. Unser Autor erläutert ihre Anfänge und räumt dabei mit einem bis heute vielgeglaubten Gründungsmythos auf.
-
de Havilland Mosquito: Störenfried aus HolzDie blitzschnelle Mosquito gilt als „Hölzernes Wunder“, das der Reichsverteidigung einfach davonfliegen konnte. Unser Autor erläutert ihre Anfänge und räumt dabei mit einem bis heute vielgeglaubten Gründungsmythos auf.
-
Hughes XF-11: Auf verlorenem PostenMit der XF-11 will Unternehmer Hughes ein Flugzeug ohne Aluminium kreieren - die Maschine hat ihn fast das Leben gekostet.
-
Hughes XF-11: Auf verlorenem PostenMit der XF-11 will Unternehmer Hughes ein Flugzeug ohne Aluminium kreieren - die Maschine hat ihn fast das Leben gekostet.
Serie - Im Fokus
-
Heinkel He 219: Luftwaffen-UnikatDer „Uhu“ ist das erste rein als Nachtjäger konzipierte Flugzeug der Luftwaffe. Als er Anfang 1944 in großer Zahl an die Front kommt, versetzt er den schweren Bombern der RAF einen derart harten Schlag, dass die Briten umdenken müssen.
-
Heinkel He 219: Luftwaffen-UnikatDer „Uhu“ ist das erste rein als Nachtjäger konzipierte Flugzeug der Luftwaffe. Als er Anfang 1944 in großer Zahl an die Front kommt, versetzt er den schweren Bombern der RAF einen derart harten Schlag, dass die Briten umdenken müssen.
-
Heinkel He 219: Luftwaffen-UnikatDer „Uhu“ ist das erste rein als Nachtjäger konzipierte Flugzeug der Luftwaffe. Als er Anfang 1944 in großer Zahl an die Front kommt, versetzt er den schweren Bombern der RAF einen derart harten Schlag, dass die Briten umdenken müssen.
-
Heinkel He 219: Luftwaffen-UnikatDer „Uhu“ ist das erste rein als Nachtjäger konzipierte Flugzeug der Luftwaffe. Als er Anfang 1944 in großer Zahl an die Front kommt, versetzt er den schweren Bombern der RAF einen derart harten Schlag, dass die Briten umdenken müssen.
Technik - Typengeschichte
-
Junkers Ju 90: „Der große Dessauer“Mit ihren stattlichen Ausmaßen hat die Ju 90 etwas Respekt einflößendes. Allerdings kann sie ihre Fähigkeiten als Passagiermaschine nie wirklich unter Beweis stellen ...
-
Junkers Ju 90: „Der große Dessauer“Mit ihren stattlichen Ausmaßen hat die Ju 90 etwas Respekt einflößendes. Allerdings kann sie ihre Fähigkeiten als Passagiermaschine nie wirklich unter Beweis stellen ...
-
Junkers Ju 90: „Der große Dessauer“Mit ihren stattlichen Ausmaßen hat die Ju 90 etwas Respekt einflößendes. Allerdings kann sie ihre Fähigkeiten als Passagiermaschine nie wirklich unter Beweis stellen ...
-
Junkers Ju 90: „Der große Dessauer“Mit ihren stattlichen Ausmaßen hat die Ju 90 etwas Respekt einflößendes. Allerdings kann sie ihre Fähigkeiten als Passagiermaschine nie wirklich unter Beweis stellen ...
Oldtimer
-
Luftfahrtmuseum Wernigerode: Hummel und WindgeistDas Museum am Fuß des Harz lässt das Herz jedes Enthusiasten höher schlagen: Neben altbekannten und exotischen Maschinen kann man hier auch ohne Lizenz das Fliegen üben.
-
Luftfahrtmuseum Wernigerode: Hummel und WindgeistDas Museum am Fuß des Harz lässt das Herz jedes Enthusiasten höher schlagen: Neben altbekannten und exotischen Maschinen kann man hier auch ohne Lizenz das Fliegen üben.
-
Luftfahrtmuseum Wernigerode: Hummel und WindgeistDas Museum am Fuß des Harz lässt das Herz jedes Enthusiasten höher schlagen: Neben altbekannten und exotischen Maschinen kann man hier auch ohne Lizenz das Fliegen üben.
-
Luftfahrtmuseum Wernigerode: Hummel und WindgeistDas Museum am Fuß des Harz lässt das Herz jedes Enthusiasten höher schlagen: Neben altbekannten und exotischen Maschinen kann man hier auch ohne Lizenz das Fliegen üben.
Galerie
-
Bf-109-Farbfotos: BildsensationLange galten die meisten Aufnahmen des bekannten Luftfahrt-Fotografen Alexander Stöcker als verschollen. Nun sind sie wieder aufgetaucht. Flugzeug Classic präsentiert exklusiv einige Farbbilder von Bf 109 aus dieser Sammlung.
-
Bf-109-Farbfotos: BildsensationLange galten die meisten Aufnahmen des bekannten Luftfahrt-Fotografen Alexander Stöcker als verschollen. Nun sind sie wieder aufgetaucht. Flugzeug Classic präsentiert exklusiv einige Farbbilder von Bf 109 aus dieser Sammlung.
-
Bf-109-Farbfotos: BildsensationLange galten die meisten Aufnahmen des bekannten Luftfahrt-Fotografen Alexander Stöcker als verschollen. Nun sind sie wieder aufgetaucht. Flugzeug Classic präsentiert exklusiv einige Farbbilder von Bf 109 aus dieser Sammlung.
-
Bf-109-Farbfotos: BildsensationLange galten die meisten Aufnahmen des bekannten Luftfahrt-Fotografen Alexander Stöcker als verschollen. Nun sind sie wieder aufgetaucht. Flugzeug Classic präsentiert exklusiv einige Farbbilder von Bf 109 aus dieser Sammlung.
Rubriken
-
Editorial
-
Editorial
-
Bild des Monats
-
Bild des Monats
-
Panorama
-
Panorama
-
Sammlerstücke
-
Sammlerstücke
-
Background
-
Background
-
Unterhaltung
-
Unterhaltung
-
Bücher / Leserbriefe
-
Bücher / Leserbriefe
-
Vorschau / Impressum
-
Vorschau / Impressum
-
Editorial
-
Editorial
-
Bild des Monats
-
Bild des Monats
-
Panorama
-
Panorama
-
Sammlerstücke
-
Sammlerstücke
-
Background
-
Background
-
Unterhaltung
-
Unterhaltung
-
Bücher / Leserbriefe
-
Bücher / Leserbriefe
-
Vorschau / Impressum
-
Vorschau / Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen