Flugzeug Classic 08/22
Flugzeug Classic 08/22
Produktinformationen "Flugzeug Classic 08/22"
In Flugzeug Classic finden Sie jeden Monat neu:
Luftfahrt-Historie in brillanten und seltenen Bildern.
Die besten Bausätze und Sammler-Modelle,
Bergungen und Restaurierungen als Exklusivberichte sowie aktuelle Airshow-Termine und Bildreportagen.
Inhaltsverzeichnis
Zeitgeschichte
-
Ostfront 1944- eine verwegene Idee1944 herrschte an der Ostfront eine klaffende Diskrepanz zwischen den Abschusszahlen der deutschen Jagdflieger und dem, was die Sowjets an Nachschub an die Front schickten. Eine tollkühne Strategie hätte das vielleicht ändern können ...
-
RAF Wildenrath- Eine goldene ZeitFür Enthusiasten waren die Jahre ab 1970 auf dem RAF-Flugplatz Wildenrath paradiesisch: Eine Vielzahl an Flugzeugtypen von nah und fern tummelten sich dort zu verschiedensten Anlässen. Auch Autor Sascha Jussen packte hier damals das »Fliegervirus«.
Technik
-
Vought F6U- Glückloser FreibeuterObwohl die Pirate nicht wie geplant nach dem Zweiten Weltkrieg zum Trägerjagdflugzeug der U.S. Navy avancierte, leistete sie doch einen wichtigen Beitrag in der neuen Ära der Marinefliegerei.
-
Junkers Flugdieselmotorem- Revolutionärer AntriebJunkers hätte mit seinen Flugdieselmotoren die Passagierluft- fahrt wohl bis in die 1950er-Jahre entscheidend geprägt – wäre ihm nicht das Militär und der Krieg dazwischengekommen.
Oldtimer
-
Flug Werk FW 190- Ein mutiges ProjektVor einigen Jahren gelangte eine FlugWerk FW 190 vom bayerischen Manching nach Schweden. Nun könnte sie bald wieder in der Luft zu sehen sein. Wir waren vor Ort!
Serie- Im Fokus
-
Bristol Blenheim- Vom Vorreiter zum LückenfüllerZu Kriegsbeginn war die Bristol Blenheim wichtige Stütze des britischen Bomber Command und an zahlreichen Fronten im Einsatz. Doch die modernere Bf 109 heizte ihr massiv ein.
Technik- Typengeschichte
-
Blohm & Voss P 194- ExtravagantBlohm & Voss stellte 1944 ein Projekt vor, das es in sich hatte: Das asymmetrische Flugzeug sollte die Vorteile von Kolbenmotor und Strahlantrieb vereinen. Was wurde aus dem Konzept?
bilderschätze
-
Luftverkehr Rangsdorf: Zwischen Normalität und KriegDie sensationellen Farbfotos des renommierten Luftfahrtfotografen Alexander Stöcker zeigen den zivilen Flugplatz Rangsdorf 1939/40.
Rubriken
-
Editorial
-
Bild des Monats
-
Panorama
-
Background
-
Bücher/ Leserbriefe
-
Unterhaltung
-
Vorschau/ Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
abo
NEU
abo
Zuletzt angesehen