Flugzeug Classic 08/22 (seit 08.08. am Kiosk)
Mit folgende Themen:
- Bf 109 gegen Spitfire & Co: Die desaströse Lage der Italiener in Tripolitanien rief 1941 das Deutsche Afrikakorps auf den Plan. Mit dabei: Bf-109-Jäger der Luftwaffe, deren Piloten sich in Nordafrika den Hurricane, P-40 und Spitfire der RAF stellten. Wir gehen der Frage nach, was unter technischen und taktischen Aspekten das beste Jagdflugzeug dort war.
- Rekordmaschine: McDonnells FH-1 Phantom war der erste Jet, der beim U.S. Marine Corps zum Einsatz kam, und das erste reine Düsenflugzeug, welches auf einem amerikanischen Träger landete. Sie stellte den Startschuss für den weiteren Erfolg der Firma dar. Wie gelang McDonnell dieses Kunststück?
- Einer der besten Könner: Nachdem der Zweite Weltkrieg auch im Westen ausbrach, avancierte Hans »Assi« Hahn rasch zu einem der erfolgreichsten Jagdflieger. An der Ostfront setzte er seine Siegesserie fort. Doch es war bei Weitem nicht nur sein Können in der Luft, das ihn auszeichnete!
mit Riesenposter »Emil« und Hurricane in Nordafrika
Werfen Sie doch einen Blick in das aktuelle Magazin Flugzeug Classic 08/22.
Weiteres Thema: Bilderschätze Luftverkehr Rangsdorf: Zwischen Normalität und Krieg
Die sensationellen Farbfotos des renommierten Luftfahrtfotografen Alexander Stöcker zeigen den zivilen Flugplatz Rangsdorf 1939/40.
Alexander Stöcker war ein Könner, der wusste, wie man Flugzeuge imposant in Szene setzt: Kurz nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs schoss er auf dem Flugplatz Rangsdorf Bilder von zivilen Lufthansa-Maschinen. Trotz aller vorgespielter Normalität sind in den unzensierten Bildern schon die ersten Anzeichen des Krieges erkennbar.
3 Gründe warum Sie FLUGZEUG CLASSIC lesen sollten:
FLUGZEUG CLASSIC stellt die besten und beliebtesten Flugzeuge der Welt vor, beleuchtet ihre technische Aspekte sowie wie ihre Entstehungs- und Einsatzgeschichte.
FLUGZEUG CLASSIC bietet packende Zeitzeugenberichte und bislang unveröffentlichte Fotos aus über 100 Jahren Luftfahrtgeschichte.
FLUGZEUG CLASSIC informiert über aufregende Wrackfunde, aktuelle Restaurierungsprojekte und internationale Airshows.