Die Deutsche Luftwaffe drehte gegen Ende des Krieges noch einmal richtig auf – zumindest technisch. So arbeitete Focke-Wulf fieberhaft an einem Nachfolger für die Fw 190 A, während das Unternehmen zugleich mit der A-9 das krönende Abschlussmuster dieser Serie schuf. Selbstredend dauerte es nicht lange, bis auch die ersten Schlachtflugzeuge auf Basis der A-9 aus den Werkhallen rollten. Keine Sekunde zu spät, denn angesichts der katastrophalen Lage an den Fronten war das Heer dringender auf Luftunterstützung angewiesen als zuvor.
Weitere Schwerpunkte des Heftes sind die extrem erfolgreichen Schlachtfliegervarianten des Jägers und die ersten Dora-Prototypen. Und nicht zuletzt stellt das Magazin Bordraketen wie die X4 und die Panzerblitz vor, die ihrer Zeit voraus waren. Profile und 3D-Zeichnungen runden das nächste Sonderheft Flugzeug Classic ab.
Die Sonderhefte Flugzeug Classic Extra im Überblick
FC Extra 1
FC Extra 2
FC Extra 3 Bf 109 Teil 1: Die Geschichte des legendären Jägers
FC Extra 4 Bf 109 Teil 2: Von der G-1 bis zur G-10
FC Extra 5 Bf 109 Teil 3: Von der "Kurfürst" bis zur HA-1112 M1L
FC Extra 6 Fw 190 Teil 1: Vom V-Muster bis zur A-3 (Download eBook/eMag)
FC Extra 7 Fw 190 Teil 2: Von der A-4 bis zur A-5 (Download eBook/eMag)
FC Extra 8 Spitfire Teil 1: Prototyp bis Merlin-Varianten
FC Extra 9 Fw 190 Teil 3: A-6, F-3, G-3, E-Version
FC Extra 10
FC Extra 11 Fw 190 Teil 4: A-7, B-Serie, Turbojäger (Download eBook/eMag)
FC Extra 12 Me 262 Teil 1: Geburt der Jet-Legende 45974
FC Extra 13 Ju 88 Teil 1: V-Muster bis zur A-5 (Download eBook/eMag)
FC Extra 14 Me 262 Teil 2: Der Turbo geht in Serie
FC Extra 15 Fw 190 Teil 5: A-8, F-8 und C-Version
FC Extra 16 Hs 129 A, B-1 bis B-3
FC Extra 17 Ju 88 Teil 2: A-Version
FC Extra 18 Fw 190 Teil 6: A-9, F-9 und D-Prototyp
eBooks/eMags zum einfachen Download
Ab sofort können Sie Sonderausgaben der Zeitschriften Clausewitz und Militär&Geschichte bei uns Shop als eBook/eMag im pdf-Format kaufen. Die vergriffenen Sonderausgaben werden demnächst folgen.
Und Ihr weiteres Plus: Auch die aktuellen Monatshefte sind als eBook verfügbar!
Unsere eBooks/eMags liegen im pdf-Format zum Download bereit, andere eBook-Formate unterstützen wir nicht. Der entscheidende Vorteil von eBooks/eMags liegt für unsere Leser sicher darin, dass es möglich ist, eine ganze Bibliothek auf kleinstem Raum ständig bei sich führen und lesen zu können - auch unterwegs oder auf Reisen. Doch es gibt noch eine Reihe von weiteren Pluspunkten:
- Das eBook/eMag ist oft circa 10% bis 20% günstiger als die Printausgabe
- Ein eBook/eMag lässt sich über den FC-Shop sofort runterladen und lesen
- Man kann Stellen im Buch markieren oder Notizen hinzufügen und diese auf Wunsch einfach wieder löschen
- Praktische Suchfunktion: Informationen lassen sich leicht und sekundenschnell auffinden, da sich das eBook/eMag nach Stichworten und Namen durchsuchen lässt
- Schont die Umwelt: Keine Papierverschwendung, keine giftigen Druckfarben, keine Transporte
- Unsere eBooks/eMag sind personalisiert sowie durch sichtbare und unsichtbare Sicherheitsmerkmale geschützt
- Vorteil für FCE-Kunden: längst vergriffene Klassiker und antiquarische Raritäten sind ab sofort wieder als eBooks zum pdf-Download erhältlich
Bitte beachten: Ein Kauf von eBooks/eMags ist nur als angemeldeter Benutzer möglich. Nach dem Bezahlvorgang steht Ihnen Ihr eBook/eMag in Ihrem persönlichen Shop-Account im Ordner Downloads eMags/eBooks zur Verfügung.